"Aufgeschlagen - Der Literaturgottesdienst" zu Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Colson Whiteheads Buch "Die Nickel Boys" erzählt die Geschichte von zwei Jungen, die in den 1960er Jahren in eine brutale Erziehungsanstalt in Florida geschickt werden. Es ist eine Geschichte von Korruption, Gewalt, Missbrauch und Verzweiflung. Aber auch eine Geschichte von Freundschaft, Hoffnung und den Glauben an Liebe und Gerechtigkeit.
Das Erschreckende daran ist, dass diese Geschichte nicht Fiktion ist. Die Besserungsanstalt "Nickel" gab es wirklich - sie hieß "Arthur G. Dozier School for Boys". Sie wurde 111 Jahre lang betrieben. Mehr als ein Jahrhundert haben Verantwortliche über die Zustände und den Missbrauch an der Schule hinweggesehen und die Stimmen der Opfer ignoriert.
Rassismus, Gewalt und institutioneller Missbrauch sind keine Geschichten von gestern. Das Buch stellt uns die Frage: Wirst du hören, sehen und handeln?
Ort: Friedenskirche Siek