Nachrichten aus der Gemeinde

Immer wieder versuchen wir neue Formate, um gerade auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und gebotener Vorsicht, Menschen zu erreichen.
Aus diesem Gedanken heraus ist unser neue Vodcast entstanden. Vodcast steht für Video-Podcast. Einmal im Quartal empfangen Pastorin Botta und Pastor Schack abwechselnd einen Gast, kochen, essen und reden mit ihr/ihm über Lieblingsstellen aus der Bibel. Keine Predigt, ein lockeres Gespräch.

In der ersten Folge empfängt Pastor Schack seine Comoderatorin in der Altbauküche im Pastorat in Harvestehude. Und Pastorin Botta hat María und Martha im Gepäck.

+

Unser Podcast-Team meldet sich zurück aus der Pause.

Als Gast begrüßen sie den 2. Vorsitzenden des Kirchengemeinderates, Robert Schmidt.

+

Aufgrund der pandemischen Lage haben wir uns schweren Herzens entschieden, den Lebendigen Adventskalender in diesem Jahr ausfallen zu lassen.

Als kleinen Ersatz weisen wir gern auf unsere sonntäglichen digitalen Adventsgrüße aus der Friedenskirche hin. Sie finden sie hier auf unserer Homepage.

Wir danken allen, die schon liebevoll ihre Abende geplant hatten und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

+

Ein kurzer Impuls aus der Friedenskirche.

+

Die Hörpredigt am "Wahlsonntag", dem 17. Sonntag nach Trinitatis, 26. September 2021 aus der Kirchengemeinde Siek, beschäftigt sich mit der Qual der Wahl.

Es spricht Pastor Christian Schack, Siek

+

Heute mit verteilten Rollen. Das Podcastteam selbst wird interviewt.

+

Die Hörpredigt am 14. Sonntag nach Trinitatis, 29. August 2021, beschäftigt sich mit dem ersten Kriminalfall der Welt.

Es spricht Pastorin Anja Botta, Siek

Hier zu hören ab Sonntag, 8:30 Uhr.

+

"Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" Psalm 91,11

Angles - Engel ist das Motto der 6. Sieker Gospelmesse. Es passiert zur Zeit so viel auf der Welt und überall werden Schutzengel gebraucht.

Wir wünschen viel Spaß und vielleicht überlegen Sie zu den schönen Klängen der Musik und des Chores 20-Voices einmal, wo wie wir selbst anderen zu Engeln werden können.

 

+
Für Kinder in der 4. Klasse

Nach den Sommerferien startet wieder unser „Konfi4-Kurs“. Eingeladen sind alle, die nach den Sommerferien in die vierte Klasse kommen.

Im „Konfi4“ treffen wir uns etwa einmal im Monat, an einem Freitag zwischen 15.30 und 17.30 Uhr. Die Konfi-Tage beginnen wir mit einer Andacht in der Kirche, danach steigen wir in das jeweilige Tagesthema ein, kommen miteinander ins Gespräch, spielen und werden kreativ. Auf dem Plan stehen u.a. eine Übernachtung in der Kirche, eine Kirchturmbesteigung, Abendmahl mit selbstgemachtem Brot, ein Ausflug und ganz viel Spaß.

Den Höhepunkt des Kurses soll die Wochenendfahrt zum Abschluss der Konfi4-Zeit im Sommer 2022 bilden. Auf dieser Fahrt sind alle, die noch nicht getauft sind, ganz herzlich zur Taufe eingeladen, das ist aber kein Muss!

Das erste „Konfi 4“-Treffen wird am Freitag, 20. August sein. Der digitale Infoabend für Konfi4-Kinder und Eltern ist am Dienstag, 10. August um 17.30 Uhr. Die Zugangsdaten und die Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei Pastor Schack (pastor.schack@kirche-siek.de).

Der „Konfi4-Kurs“ ist keine Voraussetzung für die Konfirmation. Wer an ihm teilgenommen hat, braucht aber im „Konfi-Kurs“, der ein Jahr vor der Konfirmation belegt werden muss, weniger Gottesdienste zu besuchen und hat sicher eine schöne Zeit mit anderen Kindern erlebt. Die Kinder, die am „Konfi4-Kurs“ teilnehmen möchten, müssen nicht getauft sein. Eine Kirchenzugehörigkeit der Eltern ist ebenso keine Voraussetzung.

Pastor Schack und das TeamerTeam

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen könne  Sie hier downloaden.

+
Konfirmationen Sommer 2022

Der neue „Konfi-Kurs“ in Siek beginnt am 07. August 2021. Die Konfirmation wird Juni 2022 sein.

Anmeldungen und Nachmeldungen können jeder Zeit angenommen werden.

Wir treffen uns etwa einmal im Monat über das Jahr verteilt, meistens an einem Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Zusätzlich zu den Samstagstreffen fahren wir einmal zu Beginn und einmal zum Schluss des Kursjahres auf eine Wochenendfreizeit, vorbehaltlich der gesetzlichen Bestimmungen für Jugendfahrten. Während der Konfirmandenzeit wollen wir durch Exkursionen auch den Blick über den Tellerrand der eigenen Gemeinde wagen.

Im „Konfi-Kurs" wollen wir keine Antworten vorgeben, sondern uns zusammen mit den Jugendlichen auf die Suche nach den Fragen des Lebens machen. Und vielleicht ist der Mut, diese Fragen zu stellen, schon eine erste Antwort.

Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie hier:

Einladungsschreiben

Anmeldung

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an Pastor Schack 04107-8 50 50 3.

+